
PHYSIO AM TURM
Podologie in Vechta:
Die medizinische Fußpflege
Die Podologie, auch medizinische Fußpflege genannt, beschäftigt sich mit
krankhaften Veränderungen der Füße, zum Beispiel an der Fußhaut und den Fußnägeln.
Podologische Therapien sollen Beschwerden lindern und Schäden an den Füßen vorbeugen.
Um Sie und ihre Füße besser kennenlernen zu können, nehmen wir uns ausreichend Zeit dafür. Daher planen Sie für die Erstbehandlung mit Anamnese und podologischen Befund ca. 60 Minuten ein.
Denken Sie bitte daran, dass es wichtig ist für uns zu wissen, ob und welche Medikamente Sie zu sich nehmen.
Warum ist die medizinische Fußpflege gerade bei Diabetikern so wichtig?
Gerade für Diabetiker ist eine regelmäßige podologische Behandlung (medizinische Fußpflege) erforderlich, da dort frühzeitig ein diabetisches Fußsyndrom erkannt und behandelt werden kann.
Nervenschädigung bis hin zu Gefühlsverlust über Geschwüre unterhalb der Hornhaut – dies kann durch die regelmäßige Begutachtung eines Podologen festgestellt werden.
Die Amputationsrate ist bei einem Diabetiker 7-mal höher, als bei einem Menschen ohne Insulinstörung. Deshalb ist es wichtig den Arzt und den Podologen in wiederkehrenden Zyklen aufzusuchen.

Podologische Therapien bei Querschnittsyndrom & neuropathischen
Störungen
Ein Besuch bei einem Podologen ist ebenfalls für Patienten mit Querschnittsyndrom & neuropathischen Störungen von Bedeutung.
Durch die Funktionseinschränkung des peripheren und zentralen Nervensystems ist eine Selbstbehandlung nur schwer bzw. garnicht möglich.
Welche podologischen Therapien gibt es?

Spangentherapie
Zur Präventation vor dem Einwachsen des Nagels

Orthosentechnik & andere Druckentlastungen
Gegen Schmerzen & Überbelastung

Okklusivverbände
Für eine gezielte Therapie von Hornhaut belasteten Stellen

Nagelprothetik
Beim Verlust der Nagelplatte & zur Korrektur des Nagels

Indikationen und Krankheitsbilder in der Podologie
In der Podologie werden folgende Problematiken behandelt:
Entzündungen (Paronychie)
Entzündungen & eingewachsene Nägel können ebenfalls durch die Podologie behandelt werden.
Mithilfe von diversen Tamponaden & Nagelkorrekturspangen können die Schmerzen und Ursachen der Problematiken behoben werden.
Rollnägel (Ung. convolutus)
Die Behandlung von Rollnägeln erfolgt ebenfalls anhand einer Nagelkorrekturspange.
Diese ermöglicht die Begradigung des Nagelbettes und damit die Beschwerdefreiheit.
Pilzbefall (Mykosen & tinea pedis)
Auch bei pilzbefallenen Nägeln & Füßen können wir Abhilfe schaffen.
Nach der Diagnose Ihres Arztes werden Faktoren für die Mykosebildung abgewogen und es findet eine ausführliche Beratung statt. Daraufhin ist ein aktives Mitarbeiten unabdingbar.
Hühneraugen (Clavus)
Schmerzhafte Hühneraugen gerade im Zwischenzehenbereich sind keine Seltenheit, aber auch da ist es möglich, anhand von maßangefertigen Orthosen und weiteren Druckschutz-Möglichkeiten, die Beschwerden zu nehmen.
Warzen (Verrucae)
Wichtig ist dabei eine ärztliche Diagnose, da Warzen häufig mit Hühneraugen verwechselt werden, die Behandlung jedoch ganz unterschiedlich erfolgt. Neben der regelmäßigen Abtragung der Hornhaut auf der Warze, ist die Behandlung & eine optimale Druckschutzversorgung essentiell.
Instrumentenaufbereitung



Hygiene ist in der Podologie/ Fußpflege das A & O, deshalb legen wir hohen Wert auf genaue und hochwertige Reinigungs-, Desinfektions-, und Sterilisationsverfahren.
Die gebrauchten Instrumente werden alle maschinell und patientenbezogen aufbereitet. Dabei durchlaufen die Maschinen verschiedene Tests, um absolut sterile Instrumente zu gewährleisten.
Dies erfolgt durch Personal, welches besondere Schulungen und einer Genehmigung unterliegt. Abschließend erfolgt eine Dokumentation.
Die Sicherheit der Patienten ist uns wichtig, daher ist es unsere Aufgabe Sie mit der bestmöglichen Ausstattung zu behandeln.
Podologische Komplexbehandlung
Die Komplexbehandlung beinhaltet:
- Sensibilitätsprüfung für Diabetiker
- Beratungsgespräche
Umgang mit Nagelerkrankungen, Fußdeformitäten, Hautpflege etc.
- Professionelles Kürzen der Nägel
- Abschleifen von pathologisch verdickten Nägeln
(Nagelpilz, -grypose & Onychauxis)
- Patienten abgestimmte Haut- & Nagelpflege
- Abtragung von Hornhaut & Hühneraugen

Ganzheitliche Betreuung
Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Deshalb betrachten wir in unserer Gesundheitspraxis unsere Patienten ganzheitlich und bieten Gesundheitsbetreuung in weiteren Bereichen wie der Physiotherapie, Ergotherapie und Osteopathie.
Lassen Sie sich von unserem erfahrenen Team beraten und vereinbaren Sie Ihren Behandlungstermin.
Unsere Leistungen
Kontakt :
So erreichen sie uns
Physio am Turm
Waldemar Sacharow
Dominikanerweg 17
49377 Vechta
Mit dem Mausklick auf den nachfolgenden Link verlassen Sie unser Internetangebot und gelangen direkt zu Google Maps, um dort den Weg zu uns angezeigt zu bekommen: Google Maps
info@physioamturm.com
Tel. : 04441 9517773
Fax.: 04441 9517308
© 2022 | Physio am Turm